Medieninhaber*innen und Anschrift

Hugo Zorn - Verein zur Förderung des
zeitgenössischen Kunst- und Kulturdiskurses
Elisabethstraße 24
A - 1010 Vienna

editorial@hugozorn.com
+43 676 5485728

Unternehmensgegenstand

Hugo Zorn - Verein zur Förderung des
zeitgenössischen Kunst- und Kulturdiskurses

ZVR-Zahl: 1040682743

Organschaftliche Vertreter*innen

Marie-Claire Gagnon
Julius Robert Pristauz-Telsnigg
Amar Priganica

Blattlinie

Hugo Zorn ist eine offen strukturierte Plattform, die das Offensichtliche sammelt und formuliert.

Hugo Zorn setzt sich als Ziel, den gegenwärtigen Zustand (die „contemporary condition“) zu kuratieren und zu verorten. Hugo Zorn operiert im Kontext der zeitgenössischen Kunst- und Kulturproduktion und präsentiert eine subjektive Auswahl an redaktionellen Inhalten und Beiträgen.

Hugo Zorn ist ein Versuch Kunstkritik greifbarer und zugänglicher zu machen. Die Plattform lädt Kreative ein, um mit zeitgenössischen Themen in Diskurs zu treten und eigene Expertisen und Erfahrungen zu teilen. Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit gestellt, Hugo Zorn soll als Denkanstoß fungieren, aus dem sich neue Prozesse und Diskussionen eröffnen.

Diese Ambitionen manifestieren sich zum einen in Essays, Rezensionen und Texten. Zum anderen soll Hugo Zorn aber auch als offenes Diskussionsforum und als Distributionsplattform für digitale Künstler_innen-Editionen und Ausstellungsansichten dienen. Darüber hinaus lässt sich Hugo Zorn die Freiheit, sich in verschiedenen physischen Formen auszudrücken — beispielsweise in der Veröffentlichung von greifbaren Künstler_innen-Editionen, der Durchführung von korrespondierenden Ausstellungen, Symposien, und anderen, hier nicht näher definierten Veranstaltungen.

Hugo Zorn widmet sich der Zirkulation von Wissen. Zeitgenössische Ideen und Praktiken werden gefördert. Im weiteren Sinne bedeutet das, mehr über die Dinge zu lernen, von denen wir glauben, dass sie wir sie bereits kennen und diese aber auch anzuzweifeln. Die contemporary condition wird abgebildet, diskutiert und hinterfragt.

Den Zustand des Offensichtlichen zu beschreiben bedeutet für Hugo Zorn, künstlerische Produktionen und Denkprozesse zugänglich zu machen und aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.

Nutzungsbedingungen und Haftungsausschluss

Mit der Benutzung des Internetangebots von hugozorn.com akzeptieren Sie die folgenden Bedingungen:

Allgemeines

Die Inhalte von hugozorn.com wurden mit größter Sorgfalt und unter Berücksichtigung der jeweils aktuellen Entwicklungen von unserem Team erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Korrektheit, Aktualität und Qualität sämtlicher Inhalte sowie deren Übermittlung kann der Verlag aber keine Gewähr übernehmen.
Die Inhalte von hugozorn.com sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt.

Urheberrecht

Die auf hugozorn.com veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem urheberrechtlichen Schutz. Hugo Zorn hat das Nutzungsrecht an allen Texten und Bildern auf der Webseite. Das Material darf ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht kopiert, verkauft, verliehen oder in anderer Weise vervielfältigt werden.

Haftungsausschluss/Disclaimer

hugozorn.com. hat keinerlei Einfluss auf aktuelle und künftige Gestaltung und Inhalte von Webseiten, auf die Sie durch Verknüpfungen bzw. externe Links von unserer Homepage gelangen können. Deshalb kann hugozorn.com in keinem Fall für die Inhalte dieser Websites verantwortlich oder sonst wie haftbar gemacht werden. Für den Inhalt dieser gelinkten Seiten übernimmt Hugo Zorn keine Verantwortung. Einige Links auf dieser Homepage verbinden Sie mit Internetseiten fremder Unternehmen, Behörden oder Privatpersonen. Verantwortlich für den Inhalt dieser Links ist der Betreiber der jeweiligen Internet-Angebote. Für die Richtigkeit der gebotenen Informationen und der von anderen Diensten übernommenen Daten wird keine Gewähr übernommen. Sollte hugozorn.com vom rechtswidrigen Inhalt einer verlinkten Website Kenntnis erlangen, wird sie den Link löschen.

Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre gesonderte Einwilligung ausschließlich zur Bestellabwicklung und zur Aufnahme in den Verteiler unseres eigenen Newsletters.

Wir werden Ihre personenbezogenen Daten weder an Dritte verkaufen noch anderweitig vermarkten.

Newsletter

Mit der Bestellung unseres Newsletters auf unserer Website erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre E-Mail-Adresse nutzen, um Sie regelmäßig über Inhalte unserer Seite zu informieren. Der Newsletter erscheint im Schnitt alle 3 Monate kann aber gelegentlich häufiger erscheinen.

Ihre Email-Adresse und andere Informationen, die sie freiwillig angeben, werden an MailChimp – einen Email-Marketing-Dienstleister mit Sitz in Atlanta, Georgia in den Vereinigten Staaten von Amerika – weitergeleitet, wo sie gespeichert und verarbeitet werden. Es wurden sämtliche Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Speicherung und Verarbeitung dieser Daten auf MailChimp den Richtlinien der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung Folge leistet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung und zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit formlos widerrufen indem Sie eine E-Mail an editorial@hugozorn.com senden oder sich per sogenanntem Unsubcribe-Link, der in jedem Newsletter enthalten ist, selbst aus dem Verteiler austragen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, wenn die Verarbeitung Ihres Widerrufs in einzelnen Fällen bis zu 2 Wochen dauert.

Zugriffsdaten ohne Personenbezug

Wir begrüßen Sie, unsere Seite kostenlos zu besuchen, zu benutzen und die dort angebotenen Produkte zu betrachten. Wenn Sie unsere Website besuchen, protokollieren wir Ihre IP-Adresse (d.h. die Internetadresse Ihres Computers, nicht Ihre E-Mail-Adresse) und andere allgemeine Nutzungsdaten.

Diese von uns gesammelten Daten werden zusammengeführt und nur für interne Zwecke verwendet. Ein Rückschluss auf Sie als Person ist hierbei nicht möglich.

Wir benutzen diese zusammengeführten Daten dafür, unsere Produkte und Dienstleistungen zu bewerten einschließlich der Neuigkeiten, die wir über unsere Website zugänglich machen und um die Nutzung unserer Website (z.B. welche Teile unserer Website Sie besuchen und wie lange Sie dort bleiben) zu messen und insgesamt deren Inhalt zu verbessern.

Links

Unsere Website enthält Links zu anderen Websites. Hugo Zorn hat keine Kontrolle über den Inhalt oder den Betrieb der Websites Dritter und ist nicht verantwortlich für Informationen, die auf diesen Websites enthalten sind, noch ist Hugo Zorn verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien ("Privacy Policies") von solchen Websites und die Daten, die dort ausdrücklich oder automatisch erhoben werden.

Sicherheit

Hugo Zorn trifft Vorkehrungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Ihre Daten werden gewissenhaft vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff oder unberechtigter Offenlegung sowie Weitergabe geschützt.

Hugo Zorn bemüht sich nach Kräften sowie nach den heutigen technischen Möglichkeiten, Ihnen eine sichere Umgebung für den Vertragsabschluss zu bieten, kann jedoch keine absolute Sicherheit Ihrer Daten garantieren.

Einsatz von Matomo

Hugo Zorn verwendet "Matomo", die Webanalysedienst-Software Matomo (www.matomo.org), einem Dienst des Anbieters InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, Neuseeland, („Matomo“) auf Basis unseres berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Internet-Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Internet-Browsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf unseren Servern verarbeitet.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Löschung Ihrer Cookies zur Folge hat, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.

Soziale Netzwerke

Auf unseren Internetseiten, insbesondere bei unseren Produktangeboten und redaktionellen Beiträgen im Journal, sind Verweise auf externe Dienste wie z.B. Facebook oder Instagram eingebunden, die das Teilen unserer Website-Inhalte in sozialen Netzwerken ermöglicht.

Verantwortlich für die Internetdienste dieser sozialen Netzwerkdienste sind ausschließlich deren Betreiber. Sie stimmen mit der Nutzung dieser Netzwerkdienste den Nutzungsbestimmungen („Terms of Use“) und Datenrechtsbestimmungen („Privacy Policies“) der jeweiligen Betreiber zu. Wir haben einige Links zusammengestellt, unter denen Sie sich über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen einiger gängiger sozialer Netzwerkdienste informieren können, bei denen wir aktuell Accounts betreiben oder in Zukunft betreiben könnten:

Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
Twitter https://twitter.com/privacy

Geltung der Datenschutzrichtlinie

Die Datenschutzrichtlinie ist gültig für alle unsere angebotenen Internetdirektdienste, die Sie unter www.hugozorn.com erreichen bzw. aufrufen können.

Sie findet keine Anwendung, wenn Sie unsere Website (Internetdirektdienste) durch einen Link (Links) verlassen und sich auf eine Internetseite begeben, auf die wir keinen Einfluss haben (siehe auch Abschnitt "Links" in dieser Datenschutzrichtlinie).

Die Nutzung dieser Website erfolgt nach Maßgabe dieser Datenschutzrichtlinie. Wenn Sie nicht mit ihr übereinstimmen, möchten wir Sie bitten, unsere Seite nicht mehr zu nutzen. Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzrichtlinien zu ändern, zu ergänzen oder Teile davon jederzeit zu entfernen.

Fragen oder Auskunftsersuche

Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Ihre Daten einzusehen, sperren oder löschen zu lassen oder um Auskunft zu erhalten, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Dies kann bis zu zwei Wochen dauern. Gegebenenfalls kann ein den Richtlinien des jeweils gültigen Gesetzes nicht überschreitendes Entgeld verlangt werden. Bitte schreiben Sie an die folgende Adresse:

editorial@hugozorn.com

Hugo Zorn - Verein zur Förderung des
zeitgenössischen Kunst- und Kulturdiskurses
Elisabethstraße 24
A - 1010 Vienna

Wien, September 2019